LernWelten
Reiter

LernWelten
Die LernWelten als Format entstanden im Verlauf des Projekts "Abgeordnete Lehrkräfte" und wurden durch QuiS Mittel des HMWK im Rahmen des UMRdivers Teilprojekts am Zentrum für Lehrkräftebildung (Gymnasiale Lehrkräftebildung in Marburg: innovativ - inklusiv) verstetigt. Im Zentrum steht die anwendungsorientierte Auseinandersetzung mit schulbezogenen Aufgaben und Perspektiven des Lernens und Lehrens. Die Reihe „LernWelten“ richtet sich an Studierende, Lehrkräfte und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst. Auf diese Art ergeben sich gewinnbringende, phasenübergreifende Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten.
Auf dieser Seite finden Sie Aufzeichnungen und Materialien aus den LernWelten Veranstaltungen, die einen Einblick in das jeweilige Thema geben.
Eine Übersicht über vergangene und aktuelle Veranstaltungen aus der LernWelten Reihe finden Sie auf unserer Website: www.uni-marburg.de/de/zfl/fort-und-weiterbildung/fortbildungen/lernwelten
Im Rahmen des Fachtages "(Hoch)Schule. Macht. Geschlecht." wurden die drei Keynotes von Prof.in Barbara Rendtorff, Prof. Tamás Fütty und Prof.in Yalız Akbaba aufgezeichnet. Darüber hinaus entstand eine kollaborative Sammlung an digitalen Ressourcen, die zur weitergehenden Recherche zum Thema genutzt werden können.
Alle Ressourcen vom Fachtag finden Sie unter diesem Link.