Hessen (post)kolonial
Reiter
Wilhelm von Harnier
Wilhelm von Harnier (geb. 1836 in Echzell; gest. 23. November 1861 bei Gondokoro, heute im Südsudan) war anfangs Offizier und ging 1856 aus Gesundheitsgründen nach Ägypten und Syrien. Er besuchte 1859 den Blauen Nil und dessen Nebenfluss Dender und brach im Juli 1860 zum Weißen Nil auf, wurde aber, noch nicht 27 Jahre alt, am 23. November 1861 bei Gondokoro von einem Büffel auf der Jagd getötet.
Seine Eindrücke hat er mit Aquarellen und Zeichnungen festgehalten. 1866 wurde in Darmstadt seine „Reise an den oberen Nil. Wilhelm von Harnier's Reise am oberen Nil; nach dessen hinterlassenen Tagebüchern; nebst einer Specialkarte und 27 Originalzeichnungen“ mit einem Vorwort von August Petermann veröffentlicht.
Literatur
- Viktor Hantzsch: Harnier, Wilhelm von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Bd. 50, Leipzig 1905, S. 17–19.
Zuletzt geändert: 15. Sep 2023, 14:23, Horstmeier, Philipp [horstmep]