Hessen (post)kolonial
Reiter
Henschel und Sohn
Unternehmen in Kassel; Produktion von Lokomotiven, Panzern, Flugzeugen, LKWs und Bussen. Die Geschichte des Unternehmens und seiner Inhaber hat sich vielfältig niedergeschlagen (auch in Straßennamen und Museen, v.a. in Kassel). Teile der ehemaligen Produktionsstätten gehören heute zur Universität. Von Henschel produzierte Lokomotiven wurden nach Afrika exportiert und fuhren auch auf der Bagdadbahn. Von den ca. 29.000 bis ins Jahr 1948 produzierten Lokomotiven gingen etwa ein Drittel ins Ausland.
Literatur
- 100 Jahre Henschel-Lokomotiven. 1848 - 29. Juli - 1948, Melsungen 1948.
Zuletzt geändert: 14. Sep 2023, 15:04, Horstmeier, Philipp [horstmep]