Hessen (post)kolonial
Reiter
Carl Weyprecht
Carl (Karl) Georg Ludwig Wilhelm Weyprecht (geb. 8. September 1838 in Darmstadt; gest. 29. März 1881 in Michelstadt) war Marineoffizier, Polarforscher und Geophysiker in österreichisch-ungarischen Diensten. Mit dem Kartografen Julius Payer leitete er von 1872 bis 1874 die Österreich-Ungarische Nordpolexpedition, bei der u.a. die arktische Inselgruppe Franz-Josef-Land entdeckt wurde. 1879 gründete er zusammen mit dem Geophysiker Georg von Neumayer die Internationale Polarkommission, deren Forschungsprojekte 1882–1883 zum ersten Internationalen Polarjahr führten.
In der Stadt seiner Jugend, Bad König im Odenwald, besitzt Carl Weyprecht ein Ehrengrab. Eine örtliche Gesamtschule trägt seinen Namen ebenso wie ein Rundwanderweg des Odenwaldklubs. Nach Weyprecht benannte Straßen gibt es unter anderem in Bad König, Wien, Graz, München, Darmstadt, Michelstadt und Alzey.
Literatur
- Frank Berger/Bruno P. Besser/Reinhard A. Krause: Carl Weyprecht (1838–1881), Wien 2008.
- Frank Berger: Frankfurt und der Nordpol. Forscher und Entdecker im ewigen Eis (= Schriften des Historischen Museums Frankfurt am Main, Bd. 26, hg. von Jan Gerchow), Petersberg 2007.
- Archivierter Webauftritt einer Carl-Weyprecht-Ausstellung aus dem Jahr 2009
Zuletzt geändert: 13. Sep 2023, 12:56, Horstmeier, Philipp [horstmep]