Hessen (post)kolonial
Reiter
Leopold Cassella
(geb. 8.12.1766 Friedberg, gest. 25.3.1847 Frankfurt am Main)
Werdegang:
- Wanderjahre in Paris, Amsterdam, Österreich, Ungarn, Rumänien, Böhmen, Mähren, Rußland
- nannte sich bei der Heirat in Frankfurt am Main 13.11.1798 erstmals „Leopold Cassella“
- 17.2.1812 Bürgereid in Frankfurt am Main
- Gründung einer Gewürzhandlung in der Judengasse zusammen mit seinem Schwager Elias Reiß, später in der Schnurgasse/Ecke Borngasse
- spezialisiert die Firma „Cassel & Reiß“ auf den Import von indischen, chinesischen und südamerikanischen Luxusgütern
- 1812 Namensänderung und Bürgereid, sowie Gründung einer Zuckerraffinerie
- 1814 Mitbesitzer des Compostellhofes
- 1820 Alleinbesitzer der Firma „Cassel & Reiß“
Literatur
- „Cassella, Leopold“, in: Hessische Biografie.
Zuletzt geändert: 12. Sep 2023, 12:38, Horstmeier, Philipp [horstmep]