Hessen (post)kolonial

Reiter

Elfenbeinmuseum in Erbach/Odenwald

Das Museum wurde 1966 gegründet und ist weltweit das einzige seiner Art. Es ging hervor aus einer Elfenbein-Ausstellung, die 1962 anlässlich des Hessentages in Michelstadt gezeigt wurde. 1911 und 1937 hatte es bereits vergebliche Versuche gegeben, ein solches Museum zu etablieren. Das Gewerbe selbst geht auf eine Initiative des Grafen Franz I. zu Erbach-Erbach (1754–1823) zurück, der es Ende des 18. Jahrhunderts in dem Ort ansiedelte. Seit 1892 existierte in Erbach auch eine Fachschule für Elfenbeinschnitzer.

Quelle

  • Hans Werner Hegemann: Das Deutsche Elfenbeinmuseum Erbach im Odenwald. Ursprung und Entwicklung, in: Aus hessischen Museen 2, Kassel 1982, S. 29-48. 

Zuletzt geändert: 11. Sep 2023, 12:50, Horstmeier, Philipp [horstmep]