Hessen (post)kolonial
Reiter
Koloniale Straßennamen in Kassel
- Lüderitzstraße: Die Lüderitzstraße im Stadtteil Forstfeld heißt nach dem Bremer Kaufmann Franz Adolf Lüderitz, in dessen Auftrag 1883 H. Vogelsang in der Bucht Angra Pequena im heutigen Namibia mit Baumaterial und Waffen landete. Er baute ein Kontor, erwarb ein Stück Land und das Gebäude für 100 Pfund in Gold und 200 Gewehre und hisste daraufhin die Deutsche Flagge. Er erwarb dann mit einer Täuschung noch 75.000 km2 Land dazu. Die willkürlich festgelegte Grenze zerschnitt vielfach die Siedlungsräume der Eingeborenen und brachte daher ein hohes Konfliktpotential mit sich, welches bis heute nicht vollständig überwunden ist. Lüderitz trieb dann Handel, suchte nach Bodenschätzen, plante den Ausbau der Fischerei und war Mitbegründer der Deutschen Colonialgesellschaft Südwest-Afrika. 1886 kam er wahrscheinlich bei einem Schiffsunglück ums Leben. Aus dem angekauften Land entwickelte sich dann die deutsche Kolonie „Deutsch-Südwest“ und dann über die Mandatsverwaltung durch Südafrika der heutige selbständige Staat Namibia.
- Togostraße und Togoplatz: Der Togoplatz, der zentrale Platz in der Städtischen Siedlung des Kasseler Stadtteils Forstfeld, ist nach der ehemaligen deutschen Kolonie Togo an der sog. Sklavenküste im Westen Afrikas benannt.
- Windhukstraße: Die Windhukstraße im Stadtteil Forstfeld wurde benannt nach der Hauptstadt der deutschen Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“. Windhoek ist heute Hauptstadt von Namibia mit 183000 Einwohnern.
- Wissmannstraße: Die Wissmannstraße verbindet im Kasseler Stadtteil Forstfeld den Forstbachweg mit dem Westzweig der Ochshäuser Straße Sie ist eine Wohnstraße in der sog. Städtischen Siedlung, die Ende der 30er Jahre erbaut wurde. Beim Bau der Siedlung gab es den Auftrag, die Straßen nach alten deutschen Kolonien zu benennen, bzw. Personen, die sich dort hervorgetan haben. Die Wissmannstraße wurde benannt nach Hermann von Wissmann, der von 1853-1905 lebte. Von Wissmann war Afrikaforschender, der für Belgien und das Deutsche Kaiserreich Expeditionen organisierte und im Auftrag der deutschen Regierung Aufstände in Deutsch-Ostafrika mit der sogenannten "Wissmann-Truppe" blutig niederschlagen ließ.
Zuletzt geändert: 6. Jan 2025, 10:59, Horstmeier, Philipp [horstmep]