Hessen (post)kolonial

Reiter

Koloniale Straßennamen in Bad Hersfeld

Bis zum 31. Dezember 2013 gab es in Bad Hersfeld eine Carl-Peters-Straße und eine Lüderitzstraße. Carl Peters, auch bekannt als "Hänge-Peters", war ein deutscher Kolonialist mit selbst für seine Zeit stark rassistischen Ansichten, der im Nationalsozialismus als geistiger Vorläufer betrachtet wurde und auf dessen Initiative die Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft gegründet wurde, aus der später die Kolonie Deutsch-Ostafrika (welches Territorien des heutigen Ruanda, Tansania, Burundi und Mosambik umfasst) hervorging. Adolf Lüderitz war einer der ersten Landbesitzer in der späteren Kolonie Deutsch-Südwest (das heutige Namibia) und legte dort einen der Grundsteine für den deutschen Kolonialbesitz. Nach ihm ist bis heute dort eine Stadt benannt.

Nach einer mehrjährigen lokalen Debatte in der Stadtverordnetenversammlung wurden beide schließlich umbenannt. Seit dem 1. Januar 2014 heißt erstere Elisabeth Selbert-Straße und letztere Johannes-Klein-Straße.

Quelle

* Karl Schönholtz, Zwei neue Straßennamen, erschienen in: Hessische/Niedersächsische Allgemeine (https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/zwei-neue-strassennamen-3292794.html), 2013

Zuletzt geändert: 24. Aug 2023, 15:31, Horstmeier, Philipp [horstmep]