Umgang mit legalen und illegalen Drogen im Schulalltag (20.09.2022, Jens Seibel)

Reiter

Informationen zum Workshop
An allen Schulen gibt es von Zeit zu Zeit Vorfälle mit legalen und illegalen Rauschmitteln. In der Praxis handelt es sich dabei meistens um Cannabis oder Alkohol.
Gehört nicht das Ausprobieren von legalen und illegalen Drogen Substanzen zum Erwachsenwerden dazu? Ist Cannabiskonsum der Einstieg in härtere Drogen? Welche wissenschaftliche Erkenntnisse, Zahlen und Tendenzen kann man aus aktuellen Studien zum Konsumverhalten von Jugendlichen entnehmen? Wie sieht ein Suchtverlauf aus, was gibt es zu beachten? Wie kann Schule sich gut aufstellen, um dem Konsumverhalten von Schüler:innen entgegenzutreten?

Gemeinsam wollen wir in diesem Workshop zum Thema: "Umgang mit legalen und illegalen Drogen" die oben aufkommenden Fragen beantworten. Wir steigen ein mit aktuellen Zahlen zum Konsumverhalten von Jugendlichen. Weiter geht es mit der der Suchttreppe, um zu verstehen, wie Sucht- und Abhängigkeit sich verselbständigen kann. Wir werden besprechen, warum Cannabis für junge Erwachse-ne attraktiv ist und gleichzeitig analysieren wir, welche negativen Folgen bei einem Konsum von Drogen auftreten können. Daran an-knüpfend werden Werkzeuge und Methoden aus der Suchtprävention für den Schulalltag vorgestellt. Die Teilnehmer:innen sind herzlich sind dazu eingeladen, ihr Wissen über legale und illegale Drogen zu erweitern und ihre Haltung gegenüber Drogen zu überprüfen.

Weitere Informationen zum Workshop
Datum: 20.09.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Tool: BigBlueButton

Wenn Sie Interesse an dem Handlungsleitfaden der Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werks Marburg-Biedenkopf Interesse haben, melden Sie sich unter fsp.marburg-biedenkopf@ekkw.de.

Inhalt

Inline Datei
pdf   71.82 KB   22. Sep 2022, 20:40   Anzahl Seiten: 2  
Inline Datei
pdf   639.69 KB   22. Sep 2022, 20:40   Anzahl Seiten: 36  
Inline Datei
pdf   323.21 KB   22. Sep 2022, 20:40   Anzahl Seiten: 6  
Inline Datei
pdf   2.87 MB   22. Sep 2022, 20:40   Anzahl Seiten: 50