ILIAS@UMR: Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre

Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre

Tipps zur schnellen Navigation innerhalb von ILIAS

Gorgas, Martin [gorgasm_a] - 14. Aug 2023, 11:00

Viele Personen kennen die Problematik: Nach einigen Jahren intensiver Arbeit mit der Lernplattform sammeln sich viele Kurse, Gruppen und unterschiedlichste Materialien an. Mitunter ist es dann nicht mehr so einfach, den Überblick zu behalten und gezielt zum gerade gewünschten Kurs zu gelangen. Die folgenden Tipps sollen sowohl Dozentinnen und Dozenten als auch Studierenden einen kleinen Überblick darüber bieten, wie die Arbeit bzw. Navigation innerhalb der Lernplattform verbessert werden kann.

Zuletzt besucht

Über den Menüpunkt Zuletzt besucht ermöglicht jederzeit, die letzten zehn besuchten Inhalte erneut aufzurufen. Diese bleiben auch nach dem Logout bzw. darauffolgenden erneuten Login ggf. mehrere Tage später bestehen. D.h. dieser Menüpunkt ist zentral, wenn Sie dort weiterarbeiten wollen, wo Sie das letzte Mal aufgehört haben.

Zuletzt besucht im ILIAS-Menü

Die Brotkrumennavigation

Im oberen Teil von ILIAS wird Ihnen jederzeit die Ebene angezeigt, in der Sie sich gerade befinden. Die einzelnen Knoten lassen sich anklicken. Mit einem Klick wechseln Sie an den entsprechenden Ort, also beispielsweise in eine Kategorie, in einen Kurs oder einen Ordner. Wenn Sie während Ihrer Arbeit mit der Lernplattform also schnell zu nächsthöheren Ebene wechseln möchten, stellt diese Funktion den schnellsten Weg dar.

Über die Brotkrumennavigation per Klick auf die nächst höherer Ebene wechseln

Dashboard und Favoriten

Neue Kurs- oder Gruppenmitgliedschaften werden Ihnen automatisch auf dem Dashboard dargeboten. Nach mehreren Semestern kann aber auch hier den Überblick mitunter verloren gehen. Um den Überblick zu behalten empfiehlt es sich, beispielsweise nach Abschluss eines Semesters, nicht mehr benötigte Mitgliedschaften vom Dashboard zu entfernen (Favoriten entfernen).

Mit dem Entfernen aus den Favoriten wird die Mitgliedschaft nicht gelöscht! Sie finden alle Ihre Mitgliedschaften weiterhin über den Menüpunkt Schreibtisch - Meine Kurse und Gruppen.

Wählen Sie neben dem Titel des zu entfernenden Inhaltes über das Aktionsmenü den Eintrag Von Favoriten entfernen aus.

Einen Kurs vom Dashboard bzw. den Favoriten entfernen

Grundsätzlich können Sie auch eigenständig beliebige Inhalte Ihrem Dashboard als Favoriten hinzufügen. Wählen Sie dazu beim Objekt über das Aktionsmenü die Option Zu Favoriten hinzufügen aus. So lassen sich beispielsweise oft angesteuerte Tests schneller aufrufen.

Eine Datei zum Dashboard bzw. den Favoriten hinzufügen.

Die Inhalte auf Ihrem Dashboard können grundsätzlich in verschiedenen Formen dargestellt werden. Wir empfehlen hier die Option Nach Ort sortieren, da nur so der die Kurs- und Gruppenmitgliedschaften nach den Pfaden sortiert und so ggf. nach Semestern gruppiert werden. Nach Typ sortieren gruppiert beispielsweise alle Kurse zusammen und sortiert dann alphabetisch.

 

Inhalte mit Tags gruppieren

Unter dem Menüpunkt Lernverlauf können Sie über den Eintrag Tags Lerninhalte verschlagworten und damit gruppieren. Dazu müssen Sie die gewünschten Inhalte einfach mit dem gleichen, von Ihnen frei definiertem, Schlagwort versehen. Ein Klick auf den Tag listet dann alle dazugehörigen Inhalte auf.

Tag-Auflistung unter dem Menüpunkt Lernverlauf

Navigieren Sie zum gewünschten Inhalt. Grundsätzlich lassen sich Kategorien, Kurse, Gruppen und die meisten Objekte über zwei verschiedene Wege mit Tags versehen:

  1. Über das Aktionsmenü im Objekt. Dazu öffnen Sie den gewünschten Inhalte ubd klicken auf das Aktionsmenü neben dem Titel und wählen die Option Tags setzen.
  2. Über das Aktionsmenü in derAuflistung. In der Auflistung (d.h. im darüberliegenden Ordner, Kurs oder Gruppe) können Sie über das Aktionsmenü neben dem gewünschten Inhalt Tags setzen auswählen.
Einen Kurs taggen

Bei Fragen können Sie sich gerne bei uns melden: ilias@hrz.uni-marburg.de


No comment has been posted yet.