
ILIAS@UMR: Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre
Nutzung von ILIAS-Lerninhalten in Zahlen
Für alle, die sich fragen, „Wie oft wurde meine Datei heruntergeladen?“ oder „Wie oft wurde mein Lernmodul angeschaut?" etc. gibt es nun Antwort: Unter dem Info-Reiter des jeweiligen Objektes werden die Lesezugriffe angezeigt.
Mit Lesezugriff ist das Aufrufen ("Anklicken") des Objektes gemeint. Was "darin" geschieht, wird nicht mit erfasst. Ob also z.B. nach dem Aufrufen eines Lernmoduls auch alle Seiten darin gelesen werden, lässt sich damit nicht anzeigen.
Im Info-Reiter finden Sie die Summe aller Zugriffe:
sowie die Gesamtzahl an unterschiedlichen Personen, die darauf zugegriffen haben:
In diesem Beispiel haben also 281 Personen insgesamt 1103 mal das Lern-Objekt aufgerufen.
Im öffentlichen Bereich der Lernplattform werden außerdem die Aufrufe durch anonyme Benutzerinnen und Benutzer angezeigt. Dies sind Personen, die nicht bei ILIAS eingeloggt sind, und damit weder der Universität Marburg angehören müssen, noch über einen ILIAS-Account verfügen müssen:
Die Erfassung der Lesezugriffe steht für die ILIAS-eigenen Objekte zur Verfügung. Für Objekte, der per Plug-In eingebunden sind (wie z.B. BBB-Räume), lassen sich die Zugriffe nicht über ILIAS ermitteln.
Bei der Erfassung und Verarbeitung der genannten Informationen wurde ein Höchstmaß an Schutz der persönlichen Daten gewährleistet. Das bedeutet, die jeweiligen Verantwortlichen erhalten keinerlei Informationen, die Aufschluss über die Identität der jeweiligen Personen geben könnten (bspw. Sprache oder Geschlecht). Es erfolgt lediglich eine anonymisierte Zusammenfassung der erhobenen Daten. Es lässt sich nicht verfolgen, welcher Account wie oft welches Objekt aufgerufen hat; und entsprechend auch nicht welcher Account es noch nicht aufgerufen hat.
Eine Angabe von "Gelesen von Benutzern (Anzahl)" für anonyme, sprich externe Besucherinnen und Besucher der Seite, kann aus technischen Gründen nicht erfasst werden.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne: ilias@hrz.uni-marburg.de