
ILIAS@UMR: Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre
October 2014
Keywords: Aktivierung, Bewertung, Feedback, Peer-Review, Übung, Übungseinheit

Lehrveranstaltungen an der Universität werden immer größer, worunter leider oftmals die aktive Teilnahme der Studierenden und die Betreuungssituation leiden. Um dem ein wenig entgegenzuwirken, greifen viele Hochschullehrende bereits zu Mitteln, welche Rückmeldungen (Feedback) der Studierenden involvieren. Das reicht von Gruppenarbeit (Rückmeldung in privatem Kreis) über Bewertungsbögen/Rückmeldung für Referate bis hin zu Bewertung der Arbeiten von anderen.
Bisher konnten Peer-Feedback-Szenarien in ILIAS hauptsächlich durch die Kommentar-Funktion in verschiedenen Objekten und die Werkzeuge zur Kollaboration wie Wikis und Etherpads umgesetzt werden. Mit dem Update in 4.4.4 wurde das Übungsobjekt noch um eine Funktionalität erweitert, welches eine weitere Option zur Umsetzung von anonymen Peer-Feedback-Szenarien ermöglicht.[1]

Das Objekt Übung wird immer mehr genutzt. Nun wurde es um ein paar neue Funktionen bereichert.
1. Bisher konnten Dateien, Dateien als Team, Blogs und Portfolios als Übungseinheiten eingereicht werden. Hier gibt es nun ein neues Format: den Text. Wenn Sie diese Option wählen, können Sie den Teilnehmenden einen Text-Editor zur Verfügung stellen, in dem sie eine Texteingabe machen können.