ILIAS@UMR: Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre

Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre

September 2014

[klehrm_a], Gorgas, Martin [gorgasm_a] - 25. Sep 2014, 11:32
Keywords: Dateien, Dateiverwaltung

Hochladen: Mehrere Dateien lassen sich jetzt bequem per Drag & Drop oder per Dateiauswahl im Dialogfenster hochladen. Der Umweg über ein zuvor erstelltes ZIP-Archiv entfällt damit.

Comments (0) · Link

[klehrm_a], Gorgas, Martin [gorgasm_a] - 18. Sep 2014, 13:45
Keywords: Objekte kopieren, persönlicher Schreibtisch

Objekte vom persönlichen Schreibtisch nehmen
Wenn Sie mehrere Objekte vom Schreibtisch entfernen wollen, können Sie das jetzt deutlich zeitsparender über die Option "Mehrere Objekte entfernen" im Einstellungsmenü bewerkstelligen.

Comments (0) · Link

[klehrm_a], Gorgas, Martin [gorgasm_a] - 18. Sep 2014, 11:36
Keywords: Fragetypen, Self Assessment, Tests
Bei einigen der für Tests verfügbaren Fragetypen gibt es kleinere Verbesserungen:
  • Hotspot/Imagemap: Der neue Antwortmodus "Multiple Choice" erlaubt es jetzt auch, für mehrere zuvor auf einem Bild definierte "Hotspots" Punkte zu vergeben.
  • Lückentextfrage: Lücken lassen sich jetzt komfortabler durch einen Button "Lücke einfügen" erzeugen.
  • Anordnungsfrage (vertikal): Die anzuordnenden Elemente können jetzt in mehreren Ebenen gegliedert werden.
  • Fehler/Worte markieren: Es kann ein ganzer Satz oder mehrere Wörter zusammen als fehlerhaft definiert werden.
Comments (0) · Link

Hercher, Sophia [hercher_a] - 9. Sep 2014, 11:45
Keywords: Bearbeitungsmodus, Kursstruktur, Materialienliste, Ordnung, Sortierung

Kursinhalte können in ILIAS auf verschiedene Weisen angeordnet werden. In den Einstellungen des Kurses können Sie zum Beispiel nach Sitzungen ordnen oder auch eine manuelle Sortierung auswählen. Allerdings kann auch durch die manuelle Sortierung nur eine bedingte Kursgestaltung vorgenommen werden. So werden die Inhalte, welche unter "Seite gestalten" eingepflegt werden, stets oberhalb der Materialien angezeigt.
 
Eine andere Möglichkeit der Strukturierung bieten die Objektblöcke. Allerdings erscheinen auch diese zunächst nur in der regulären Objektliste.

Comments (0) · Link

Hercher, Sophia [hercher_a] - 2. Sep 2014, 13:00
Keywords: Bewertung, Dateien, Lernmodul, Wiki

Seit dem Update können Sie in Ihren Kursen die Bewertung für neue Objekte freischalten. Diese Einstellung nehmen Sie im Reiter "Einstellungen" vor. Wenn die Einstellung aktiviert ist, können alle Dateien, Lernmodule und Wikis, die nach der Aktivierung im Kurs oder in der Gruppe eingefügt werden, mit einem Fünf-Sterne-System bewertet werden.

Comments (0) · Link

Hercher, Sophia [hercher_a] - 2. Sep 2014, 11:43
Keywords: Bewertung, Bewertungskategorie, Feedback, Kommentare, Peer-Review, Wiki

Wikis sind ein besonders geeignetes Tool zu kollaborativer Arbeit. Durch die Kommentarfunktion eignen sie sich auch hervorragend für Peer-Review-Szenarien. Diese Funktion kann in Wikis noch durch die Bewertungsfunktion ergänzt werden.

Comments (0) · Link