Kurze Wartung am Montag, den 15.09.2025 ab 16 Uhr

Am 15. September 2025 ab 16:00 Uhr ist ILIAS für etwa zwei Stunden nicht erreichbar, da der Login auf das zentrale Web-Login mit Single Sign-On für einen sicheren und einfachen Zugriff umgestellt wird.

Übersicht: E-Learning-Werkzeuge

Test

Beschreibung

Wenn überprüft werden soll, inwiefern Inhalte verinnerlicht wurden, können Tests eingesetzt werden.[1] Sie können mittels Test auch Selbstkontrollen für die Lernenden anbieten, damit diese Ihren Lernerfolg überprüfen können. Es steht dafür eine Vielzahl von Fragetypen zur Verfügung und es können Optionen wie beispielsweise die zufällige Fragenreihenfolge oder die Implementierung von Musterlösungen verwendet werden. Die Fragen selbst können in einem separaten Testfragenpool gesammelt werden.

Anlegen und Einrichten

  1. Navigieren Sie in den gewünschten Bereich (Magazin/Kurs/Gruppe), worin der Test angelegt werden soll.
  2. Klicken Sie links oben auf "Neues Objekt hinzufügen" und wählen Sie das Objekt "Test" oder "Fragenpool" aus.
  3. Im Eingabeformular vergeben Sie einen Titel und klicken anschließend auf Speichern.
  4. Über den Reiter Fragen können Sie neue Fragen anlegen oder einen Testfragenpool auswählen.
  5. Im Eingabeformular für eine Frage müssen Sie den Fragentyp wählen und zugehörige Angaben machen.
  6. In den Einstellungen des Tests können Sie Zusatzfunktionen auswählen, die Verwaltung der Teilnehmer vornehmen oder einen Überblick über die Teststatistik erhalten.

weitere Informationen

Beispiel-Test "Uni-Marburg Quiz"

Dokumentation in der offiziellen Ilias-Hilfe


[1] Die zentrale ILIAS-Instanz erfüllt NICHT die Anforderungen für rechtsverbindliche elektronische Klausuren. Falls Sie eine derartige Klausur planen, nutzen Sie bitte den e-Klausuren Service