Änderungen mit ILIAS 9
Reiter

Die wichtigsten Neuerungen von ILIAS 9 im Überblick
Neue und erweiterte Funktionen
Bekannte Funktionen wurden konsequent weiterentwickelt und erweitert. Aber keine Angst: Der Inhaltsbereich bleibt weitestgehend gleich, Ihre Materialien und Kurse können daher wie gewohnt weitergeführt werden. Die wichtigsten Änderungen werden hier kurz vorgestellt.
Wie immer nach einem Update gilt: Sollten Sie unerwartete Veränderungen in Ihrem Kurs oder Ihrer Arbeitsgruppe feststellen oder Fragen zu den Neuerungen haben, wenden Sie sich einfach an uns.
Ihr ILIAS-Team
ilias@uni-marburg.de
Datei
Einige spannende Änderungen gibt es beim Objekttyp Datei:
So kann beim Upload einer oder mehrerer Dateien nun direkt die gewünschte CC-Lizenz gewählt werden. Der Umweg über die Metadaten entfällt damit.
Der Info-Reiter der Datei wurde stark überarbeitet. Neben "Wichtigen Informationen", die im Reiter Einstellungen hinterlegt werden können und weit gestaltbarer sind, als die Beschreibung, befindet sich der Download-Button im Info-Reiter nun unterhalb dieses neuen Textfeldes (sofern hinterlegt) und ist dank seiner Größe präsenter als zuvor. Zudem kann eingestellt werden, dass beim Klick auf den Titel der Datei nicht direkt der Download gestartet wird, sondern der entsprechende Info-Reiter zunächst aufgerufen wird. Dadurch können dem User VOR dem Download wichtige Informationen mit an die Hand gegeben werden - insbesondere für Übungsaufgaben dürften diese Funktionen demanch interessant sein.
Wird die Kachelansicht genutzt, werden bei hochgeladenen Bilddateien diese direkt in der Kachel als Vorschau angezeigt, ohne dass manuell ein Kachelbild hinterlegt werden muss. Dennoch kann natürlich auch weiterhin ein individuelles Kachelbild für die Datei hochgeladen werden.
Die Icons von Dateiten sind nun individuell, abhängig vom entsprechenden Dateitypen. So haben Bilddateien ein anderes Icon, als Textdateien usw.
Editor
Auch im Page Editor hat sich wieder einiges getan. So kann für Videos nun ein Vorschaubild eingestellt werden, das angezeigt wird, wenn das Video nicht abgespielt wird.
Objektblöcke werden zudem nun direkt im Seiteneditor angezeigt und können wie andere Seitenelemente per Drag&Drop verschoben werden. Dadurch muss beim Einordnen der Blöcke in den Seiteninhalt nicht mehr zuvor eine Materialienliste erstellt werden.
Bei weiteren Seiteninhalten wurde der Erstellungs- und Bearbeitungsprozess überarbeitet, wie zum Beispiel beim Accordion, der Datentabelle und den interaktiven Bildern.
Glossar & Lernkartentraining
Im Glossar können nun mehrere Definitionen für einen Term in einem Schritt angelegt werden. Dies spart bei komplexen Themen Zeit.
Spannend ist die neue Funktion der Lernkarten. Mit ihnen können sich Lernende nun direkt im Glossar wie mit einer Lernkartei einzelne Begriffe abfragen lassen. Je nachdem, ob sie die Begriffe mit "Wusste ich" oder "Wusste ich nicht" bewerten, wandern die Karten in das erste oder ein höheres Fach. Entsprechend enthalten höhere Fächer Begriffe, die der Lernende bereits gut oder besser kann, als die im ersten Fach.
Lernsequenz
In der Lernsequenz können die Lernfortschrittseinstellungen der enthaltenen Objekte nun direkt im Verwalten-Reiter eingesehen und über das Aktionen-Menü aufgerufen werden.
Zudem wird Lernenden nun nach Abschluss einer Lernsequenz ein "Toast" oben rechts in der Ecke angezeigt, der darauf hinweist, dass die Lernsequenz erfolgreich beendet wurde.
Portfolio
Eine wichtige Funktion der Portfolios ist die Abgabe über eine Übungseinheit. Vielfach wird dies bereits an Hochschulen genutzt. Portfolios können selbst dann in Übungen eingereicht werden, wenn sie zuvor nicht an ausgewählte Benutzer freigegeben wurden. In der Übersicht der Portfolios (Lernverlauf > Portfolio) hieß es daher bis einschließlich ILIAS 8 unter Umständen "Freigabe: nein". Damit keine Verwirrung entsteht, kann in der Übersicht mit ILIAS 9 eingesehen werden, ob das Portfolio durch eine*n Tutor*in einsehbar ist oder nicht.
Zudem wird jetzt eine Bestätigung per Mail versandt, wenn man ein Portfolio freigegeben hat.
Test
Die Ansicht der detaillierten Testergebnisse wurde überarbeitet und ist nun weitaus bedienfreundlicher als zuvor. Die Fragen und die gegebenen Antworten können auf- und zugeklappt werden, dank praktischer Filterfunktion (die sogenannte "View Control") können gezielt die korrekten/fehlerhaften Ergebnisse angezeigt werden und neue Icons sorgen für einen schnellen Überblick.

Übung
Mit ILIAS 9 kann die Übung mit einigen praktischen Änderungen für Lernende und Lehrende glänzen. Die "View Control" (siehe Test) sorgt auch in der Übersicht der Übungseinheiten für mehr Überblick.
Für alle Teilnehmenden kann nun eine individuelle Deadline eingerichtet werden - bspw. um individuelle Situationen zu berücksichtigen und den Teilnehmern und Teilnehmerinnen dennoch die Möglichkeit zu bieten, ihre Abgaben hochzuladen.
Eingereichte Abgaben können nun auch via "Bulk Download" heruntergeladen werden. Das heißt, dass in der Liste der Ergebnisse Teilnehmer und Teilnehmerinnen via Checkbox markiert werden können, deren Ergebnisse dann runtergeladen werden.
In 360°-Feedbacks kann nun Feedback kommentiert werden. Dies eröffnet Übungsteilnehmenden die Chance, mit ihren Feedbackgebern in Austausch zu treten, wenn sie Rückfragen haben.
Links zu Objekten
Link zu dieser Seite in der Fußzeile lässt sich nun durch einfaches Anklicken in die Zwischenablage kopieren - der Rechtsklick entfällt. Permanente Links werden außerdem für die meisten Objekte verfügbar, und vereinfacht:
https://demo.ilias.de/goto.php?target=root_1
wird zu
https://demo.ilias.de/go/root/1
Die alten permanenten Links (mit "goto") funktionieren weiterhin.
Oberfläche und Sprachen
Viel wurde im Hintergrund geschraubt, um alten Code und damit alte Optik in ILIAS aufzufrischen, gleichzuziehen und zu modernisieren. Mit ILIAS 9 wurden veraltete Objekte, wie das Hamburgermenü in der mobilen Ansicht, diverse veraltete Buttons und vieles mehr überarbeitet.
Die mit ILIAS 8 begonnene Überarbeitung der Sprachpakete im Hinblick auf Präzision (Englisch und Deutsch) sowie Genderneutralität (Deutsch) wurde weitergeführt und wird mit zukünftigen Versionsupdates fertiggestellt werden.
Optische Änderungen kann man auch auf dem Dashboard bemerken: das Sortieren und Darstellen der Favoriten wurde aus dem Aktionenmenü herausgezogen.
Einige wichtige Änderung für alle Fans der Kachelansicht stellt das geänderte Format der Kacheln dar. Die zuvor quadratischen Kachelbilder werden nun im Verhältnis 3:2 angezeigt. Bereits hinterlegte Kachelbilder werden mit dem Update auf ILIAS 9 automatisch an das neue Format angepasst: die Bilder werden oben und unten gleichmäßig gekürzt. Vorteil vom neuen Format ist, dass die bei Fotografien üblichen Verhältnisse von 4:3, 3:2 und 16:9 sehr viel besser eingepasst sind, weil sie nicht bzw. kaum zugeschnitten werden müssen. Vermutlich wird man um das Nachjustieren einiger Bilder jedoch nicht herumkommen.
Im Kurs kann unter Inhalt > Verwalten nun die Zeitliche Verfügbarkeit für mehrere Objekte auf einmal eingestellt werden.
Die Voransicht als Mitglied können Kursadmins nun unter dem Reiter Inhalt aktivieren: Sie ist ein zusätzlicher Button zwischen "Neues Objekt hinzufügen" und "Seite bearbeiten".
Weitere Funktionen
- Das "Formel"-Feld der Datensammlung kann nun auch ein Datum interpretieren. Praktisch, wenn mit zeitlichen Angaben gearbeitet werden soll.
- Die Kommentarfunktion steht nun auch für Medien in Mediacasts zur Verfügung.
- Die Seitenansicht der Umfrage wurde entfernt. Sämtliche Funktionen zur Bearbeitung einer Umfrage sind weiterhin über die Listenansicht anwendbar.