Podcast Ringvorlesung und Gender Lecture ZGS 2017
Reiter
Audiodateien
03.07.2017 Londa Schiebinger (The John L. Hinds Professor of History of Science, Stanford University): Gendered Innovations in Medicine and Natural Science
audio/mpeg
Laufzeit00:00:0006.07.2017 Kathrin Ganz (Politikwissenschaft, Arbeitsgruppe Arbeit – Gender – Technik, Hamburg) Antifeminismus in digitalen Öffentlichkeiten
audio/mpeg
Laufzeit00:00:0022.06.2017 Denise Bergold-Caldwell & Barbara Grubner (Erziehungswissenschaft/Kultur- und Sozialanthropologie, plurivers.Netzwerk feministische Bildung und Pluralität, Wien) Ethnisierung der Geschlecht
audio/mpeg
Laufzeit00:47:4608.06.2017 Marion Näser-Lather (Europäische Ethnologie) Gender Studies: Unwissenschaftlich, ideologisch, quasireligiös? Marginalisierungs- und Stigmatisierungsdiskurse in der Scientific Community
audio/mpeg
Laufzeit01:01:2301.06.2017 Anna Lena Oldemeier (Erziehungswissenschaft) Besorgte Eltern und Co. – Diskurse um sexuelle Aufklärung und vermeintliche ‚Frühsexualisierung‘
audio/mpeg
Laufzeit00:40:2611.05.2017 Regina Ammicht Quinn (Ethik, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Tübingen) Hat Religion ein Geschlecht? Eine umstrittene Analysekategorie und ihre Auswirkungen
audio/mpeg
Laufzeit00:55:3304.05.2017 Ursula Birsl (Politikwissenschaft) Antifeminismus in der radikalen und extremen Rechten
audio/mpeg
Laufzeit00:52:5927.04.2017 Susanne Maurer (Erziehungswissenschaft) 'Die Antifeministen' (1902)
audio/mpeg
Laufzeit01:03:5520.04.2017 Ilse Lenz (Soziologie, Ruhr-Universität Bochum) Vom neuen Antifeminismus zum Antigenderismus? Diskurse und Akteure
audio/mpeg
Laufzeit01:07:53