ILIAS@UMR: Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre
Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre
Werkzeug des Monats April: Elektronische Semesterapparat
Gorgas, Martin [gorgasm_a] - 1. Apr 2019, 17:15
Tools, Werkzeuge und Apps....?! Ohne digitale Werkzeuge lässt sich E-Learning nicht planen, umsetzen und praktizieren. Doch welches Werkzeug des digitalen Werkzeugkastens ILIAS ist das richtige für meine Veranstaltung? Welches eignet sich für welche Phase meiner Lehraktivität? Das folgende monatliche Format "Werkzeug des Monats" soll helfen, einen schnellen und kompakten Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten der Lernplattform zu erhalten.
Elektronische Semesterapparat (ESA)In elektronischen Semesterapparaten können Dozentinnen und Dozenten Publikationen in digitaler Form für ihre Lehrveranstaltungen über ILIAS zur Verfügung stellen. Ziel des Angebots ist die Verbesserung von Studium und Lehre durch eine erleichterte, orts- und zeitunabhängige Bereitstellung von Lehrmaterialien. |
Hintergrund Zusammen mit dem HRZ bietet die UB folgenden Service: Teilen Sie uns mit, welche Auszüge aus Büchern oder Zeitschriftenaufsätze Sie für Ihre Studierenden in Ihrer Lehrveranstaltung online bereitstellen möchten. Erstellt wird eine digitale Liste im ILIAS-Kurs. Diese Liste enthält Links oder Verweise auf die eingescannten PDF-Dateien oder auf digitale Literatur aus dem Bestand der UB. | Klare Vorteile Die digitalen Materialien sind für die Studierenden jederzeit von jedem Arbeitsplatz mit einem Internetzugang nutzbar. Vielfaches Kopieren entfällt. Über ILIAS findet automatisch ein Abgleich mit den Studierendendaten statt. Damit wird sichergestellt, dass auch nur die Nutzungsberechtigten Zugang zu einem Semesterapparat erhalten und damit die geltenden urheberrechtlichen Bestimmungen eingehalten werden. | Der Service im Einzelnen Mit der Anmeldung Ihrer Lehrveranstaltung in ILIAS beim HRZ können Sie angeben, ob ein Semesterapparat eingerichtet werden soll. Danach lassen Sie der UB eine Literaturliste und ggf. Ihre Textvorlagen (Kopien oder pdf-Dateien) zukommen. Diese übernimmt die Weiterverarbeitung, die Bereitstellung der Digitalisate im jeweiligen Semesterapparat und erfasst dabei auch die von Ihnen vorgegebenen Literaturangaben. |
Weiterführende Informationen
- Ihre Fragen zu Literaturvorlagen und Literaturlisten beantwortet Ihnen Frau Ricarda Hemmert-Halswick.
Telefon: 06421-28-25110 |E-Mail: ilias@ub.uni-marburg.de - Auskünfte zur Bedienung der verschiedenen Scanner in der Universitätsbibliothek
Telefon: 06421-28-25130 | E-Mail: auskunft@ub.uni-marburg.de
Weitere Fragen? ilias@uni-marburg.de
Funktionen
Kommentare
- Nicht freigegebenDer Inhalt wurde entfernt.
Erstellt am12. Apr 2019Zuletzt bearbeitet am12. Apr 2019 - Nicht freigegebenich bin mir nicht sicher, ob ich das für das DaF online Studium benötige. Bisher funktionierte alles reibungslos.
Erstellt am12. Apr 2019 - Nicht freigegebenBut whyyyyy? Werkzeug des Monats say whaaaaaaaaat?
Bin jedenfalls auf das nächste Werkzeug des Monats gespannt! Keep the good work up! Nächstes Jahr bitte neue Kategorien wie Wochentag des Jahres oder so!!!
Erstellt am10. Apr 2019