Podcasts zum wissenschaftlichen Schreiben
(Zu) viel Literatur? Wie Sie den Überblick behalten
Welche Texte und Quellen sind für meine Arbeit geeignet? Was ist der Unterschied zwischen Primär- und Sekundärliteratur? Wie schaffe ich es, den Überblick nicht zu verlieren? Gerade bei Themen, zu denen schon viel veröffentlicht wurde stellen sich diese Fragen. Daher dreht sich in der vierten Episode des Schreibwerkstatt-Podcasts alles um die Literaturauswahl. Dr. Andrea Beutlhauser zeigt Ihnen, auf welcher Grundlage Sie Texte für Ihre Arbeit auswählen und wie Sie die Arbeit mit Primär- und Sekundärliteratur organisieren können.

Zum Thema "Texte und Medien Produzieren" im öffentlichen ILIAS-Bereich der Universitätsbibliothek