Kurze Wartung am Montag, den 15.09.2025 ab 16 Uhr

Am 15. September 2025 ab 16:00 Uhr ist ILIAS für etwa zwei Stunden nicht erreichbar, da der Login auf das zentrale Web-Login mit Single Sign-On für einen sicheren und einfachen Zugriff umgestellt wird.

Podcasts zum wissenschaftlichen Schreiben

Im Podcast der Schreibwerkstatt der UB Marburg geht es neben typischen Fragen und Herausforderungen beim wissenschaftlichen Schr

(Zu) viel Literatur? Wie Sie den Überblick behalten

Langwald, Sylvia [langwals], Heitmann, Katja [heitmank], Metzler, Albrecht [metzaj] - 2. Jun 2020, 08:12

Welche Texte und Quellen sind für meine Arbeit geeignet? Was ist der Unterschied zwischen Primär- und Sekundärliteratur? Wie schaffe ich es, den Überblick nicht zu verlieren? Gerade bei Themen, zu denen schon viel veröffentlicht wurde stellen sich diese Fragen. Daher dreht sich in der vierten Episode des Schreibwerkstatt-Podcasts alles um die Literaturauswahl. Dr. Andrea Beutlhauser zeigt Ihnen, auf welcher Grundlage Sie Texte für Ihre Arbeit auswählen und wie Sie die Arbeit mit Primär- und Sekundärliteratur organisieren können.

Dr. Andrea Beutlhauser beim Einsprechen des Podcasts

Zum Thema "Texte und Medien Produzieren" im öffentlichen ILIAS-Bereich der Universitätsbibliothek


Kommentare

  • Profilbild von langwals

    Langwald, Sylvia [langwals]

    Wie haben Ihnen die Podcasts der Schreibwerkstatt bisher gefallen? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und Anregungen in den Kommentaren zum Blog.

    Erstellt am3. Jun 2020