Lehrendenbefragung 2025

Einleitung

Sehr geehrte Lehrende, sehr geehrter Lehrender, 

im Rahmen der jährlichen Befragung der Lehrenden der Universität Marburg möchte das Referat Lehrentwicklung und Hochschuldidaktik Ihre Einschätzungen zu verschiedenen aktuellen Themen im Kontext Lehren und Lehren erfragen. 

Die Wichtigkeit von KI für Lehr- und Lernkontexte ist unvermindert hoch. Das Thema wird an der Universität Marburg derzeit viel diskutiert, sei es in Bezug auf den generellen Einfluss von KI auf Lernprozesse, den Einsatz zur Gestaltung von Lehre und Lernmöglichkeiten oder den Einfluss von KI-Nutzung auf Prüfungsgestaltungen. Daher möchten wir in dieser Befragung den Fokus auf das Thema KI in Lehr-/Lernkontexten legen. Uns interessiert Ihre Erfahrung, um die aktuelle Nutzung von KI in Lehr-/Lernkontexten, relevante Kompetenzen, Potenziale und Grenzen besser zu erkennen und um zu verstehen, wie an der Universität Marburg über KI in Lehr-/Lernprozessen gedacht wird.

Zudem befragen wir Sie noch zu folgenden weiteren Themen: Dem interdisziplinären MarSkills-Studienbereich, Online Educational Ressources (OER), Diversität in der Lehre sowie dem Serviceangebot des Referats Lehrentwicklung und Hochschuldidaktik.

Vielleicht haben Sie bereits in den vergangenen Semestern an unseren Umfragen teilgenommen. Wir möchten Sie bitten, sich auch an dieser Umfrage zu beteiligen.

Wichtig: Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert ca. 20 Minuten. Ihre Angaben werden anonym erfasst und vertraulich behandelt, so dass keine Rückschlüsse auf einzelne Lehrende möglich sind.

Die Umfrage läuft von Mo. 07.07.2025 - So. 20.07.2025! 

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihren wertvollen Beitrag und freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung unter lehre@uni-marburg.de


Weitere Informationen anzeigen »