Kurze Wartung am Montag, den 15.09.2025 ab 16 Uhr

Am 15. September 2025 ab 16:00 Uhr ist ILIAS für etwa zwei Stunden nicht erreichbar, da der Login auf das zentrale Web-Login mit Single Sign-On für einen sicheren und einfachen Zugriff umgestellt wird.

Ideen schützen - IP-Management für Gründer:innen

Einführung in die geistigen Eigentumsrechte

Es wird zwischen sechs unterschiedlichen Eigentumsrechten unterschieden:
  1. Patente werden für neue Erfindungen verwendet
  2. Gebrauchsmuster werden für neue Erfindungen verwendet
  3. Eingetragenes Design (Geschmacksmuster) wird für die äußere Gestaltung (2- oder 3-dimensionale Form) verwendet
  4. Marken dienen der charakteristischen Bezeichnung von Waren
  5. Urheberrechte entstehen automatisch mit der Schaffung des Werkes
  6. Betriebsgeheimnisse sind wertvolle, nicht öffentliche Informationen

                                                             

Ein Produkt kann durch viele verschiedene geistige Eigentumsrechte geschützt werden. Eigentumsrechte schützen dabei einzelne Aspekte eines Produktes, nicht aber das gesamte Produkt.

                            

Geistige Eigentumsrechte geben den Erfinder:innen exklusive Rechte an Erfindungen, Designs, Marken, literarischen und künstlerischen Werken. Es gilt also als temporäres Monopolrecht.

Formelle Schutzinstrumente:

  • Gewerbliche Schutzinstrumente wie zum Beispiel Patente, Gebrauchsmuster, Design, oder Marken
  • Urheberrechte bzw. Copyrights

Informelle Schutzinstrumente:



Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.