Bibliothek
Startseite
Dorok J., Sebastian (2006): Podcasting im Unterricht. Bonn: Schulen ans Netz e.V.
[accessed Sep08 2021]
Rüddigkeit, Volker (2006): Web 2.0 – das "neue" Internet macht Schule! Frankfurt am Main: Amt für Lehrerbildung.
[accessed Sep08 2021]
Klapp, Robert (2007): Lehrer machen Podcasts. Einen Podcast mit der Klasse produzieren. Ansbach: Staatliche Realschule.
[accessed Sep08 2021]
Sauer, Moritz (2007): Weblogs, Podcasting & Online-Journalismus. Köln: O’Reilly Verlag. 75-128
Evans, Chris (2008): The effectiveness of m-learning in the form of podcast revision lectures in higher education. Computers & education, 50 (2). 491-498.
[accessed Sep08 2021]
Hargis, Jace; Schofield, Kathleen; Wilson, David (2008): Fishing for Learning with a Podcast Net. In: i-manager’s Journal of Educational Technology, Vol. 4, No. 4. 33-38.
[accessed Sep08 2021]
Fietze, Simon; Matiaske, Wenzel (2009): Podcasting in der Lehre: Bericht über den Einsatz an der Helmut-Schmidt-Universität. Berlin: Werkstatt für Organisations- und Personalforschung e.V.
[accessed Sep08 2021]
Reuter, Claude (2009): Podcasts im Schulunterricht - anwenden und selbst erstellen.
[accessed Sep08 2021]
Schweer, Henning (2011): Einsatz von Podcasts zur Vermittlung von Hintergrundwissen in Hochschulseminaren. In: Berk, I. van den u. Merkt, M.: ZHW-Almanach. Einzelbeitrag Nr.: 2011-1.
[accessed Sep08 2021]
Pleimfeldner, Markus; Bernius, Volker (2013): Podcasts als digitale Lernmedien. Didaktische Chancen und methodische Hinweise. In: Computer + Unterricht (90). 32-35.
[accessed Sep08 2021]
Heise, Nele (2014): ON THE SHOULDERS OF GIANTS? How audio podcasters adopt, transform and re-invent radio storytelling (chapter in MOOC "Transnational Radio Stories")
[accessed Nov11 2021]
National Coordinating Center for Public Engagement,UK (2017): How to ... start podcasting.
[accessed Nov11 2021]
- "Was ist ein Podcast?"
- "Stimme für Podcast richtig aufnehmen und abmischen" - Tutorial, Mikrofon, Software
- Audacity - Audiobearbeitung (Kostenloser Download)
- Veröffentlichung eigener Podcasts mit PANDORA
- Veröffentlichung eigener Podcasts mit DEEZER
- Veröffentlichung eigener Podcasts mit TUNEIN
- Häufig gestellte Fragen zu Podcasts
- EduCast Reihe zu Podcastnutzung für digitale Lehre
- Infos zum Urheberrecht
- Mediennutzungstatsistiken des ARD in der Fachzeitschrift "Media Perspektiven"
- Berichte über Medien- und Podcastnutzungsverhalten in USA/Canada/Australien
EN
- Die 30 meistgehörten Podcasts in den USA (2019-2020)
EN
- Vitamin B(ildung) ist ein Metacast zu Podcasts mit Fokus auf Lernen und Bildung
- Kulturkapital veröffentlicht einen Podcast zum Thema "E-Learning in der Schule"
- Ein Podcast-Projekt für den Deutschunterricht wird von den Lehramtsstudierenden der TU-Darmstadt im Rahmen des Seminars "E-Learning in der Schule" praktisch umgesetzt
- Podcast allgemeingebildet von Lisa Starken und Ralph Ruthe
- Podcast Wissen Weekly mit Lisa Sophie Scheurell
Für Fragen, Anmerkungen etc. stehen wir gern zur Verfügung.
podcast@staff.uni-marburg.de