Kurze Wartung am Montag, den 15.09.2025 ab 16 Uhr

Am 15. September 2025 ab 16:00 Uhr ist ILIAS für etwa zwei Stunden nicht erreichbar, da der Login auf das zentrale Web-Login mit Single Sign-On für einen sicheren und einfachen Zugriff umgestellt wird.

Glossar Begriffe ILIAS

Reiter

(1 - 10 von 28)    zurück  |  weiter    
Begriff Definitionen
Account Studierende:
Studierende haben Zugang in ILIAS mit ihrem Students-Account. Dieser ist der Zugang zu allen digitalen Diensten an der Philipps-Universität Marburg. Die Benutzerdaten werden mit der …
Anmeldung Mit Ihrem Students- bzw. Staff-Account haben Sie Zugang zu allen von der Philipps Universität bereitgestellten Dienste.
Beratung Das ILIAS-Team (Arbeitsgruppe "Neue Medien in der Lehre") hilft Ihnen bei und mit der Arbeit mit ILIAS:
Das Team" Zukunftswerkstatt bietet Unterstütung für Lehrende und Mitarbeitende an. 
Dashboard Auf dem Dashboard liegen Ihre Favoriten. Es wird Ihnen nach der Anmeldung als erstes automatisch angezeigt. Hier werden alle Kurse, denen Sie beitgetreten sind, automatisch angezeigt.
Deprovisierung Bezeichnung für die automatisierte Freigabe von IT‑Ressourcen, die zuvor durch Provisionierung bereit gestellt wurden. Es ist das Gegenteil von Provisionierung und umfasst das Löschen oder Deaktivier…
E-Mail Die ILIAS-Mail ist ein internes Mail-System innerhalb der Lernplattform ILIAS, das es Nutzern ermöglicht, sich innerhalb der Plattform zu schreiben, ohne die externe E-Mail-Adresse des Empfängers zu …
Favoriten Ihre Favoriten liegen auf dem Dashboard. Hier werden alle Kurse, denen Sie beigetreten sind, automatisch angezeigt.
Hauptmenü Das Hauptmenü ist das zentrale Element für die Navigation auf ILIAS. Es dient als zentrale Navigationsleiste, über die Nutzende zu verschiedenen Bereichen gelangen können.
Hilfe Das ILIAS-Team (Arbeitsgruppe  "Neue Medien in der Lehre") hilft bei Fragen:
Telefon: (06421) 28-28282
ilias@uni-marburg.de
E-Prüfungen: e-klausuren@uni-marburg.de.
ILIAS ILIAS ist ein Open-Source-Lernmanagementsystem (LMS). Es dient zur Erstellung, Bereitstellung und Verwaltung von E-Learning-Inhalten und findet seinen Einsatz in Hochschulen und Verwaltung.
(1 - 10 von 28)    zurück  |  weiter