Projektbeschreibung: "Im Gespräch mit Historiker*innen - Hintergründe zum Projekt, seiner Entstehung und dem Konzept des Podcast-Formats
In diesem Podcast-Format sprechen wir mit (ehemaligen) Angehörigen des Fachbereichs (Geschichte und Kulturwissenschaften) über ihre Tätigkeiten am Fachbereich, Forschung und Lehre, aber insbesondere auch über eigene Studienerfahrungen und was es bedeutet, Geschichte zu studieren. Zusätzlich geht es darum, was zum Studium der Geschichte motiviert, welche Interessen man mitbringen sollte und was für Möglichkeiten das Geschichtsstudium eröffnet. Dabei stehen der Studienort Marburg und die individuellen Erfahrungen unserer Gäste im Vordergrund.
Reiter
In dem Podcast-Format sprechen wir (das waren und sind die (damaligen) Mitglieder der Aktven Fachschaft Geschichte Marburg) mit Angehörigen des Fachbereichs (Geschichte und Kulturwissenschaften) über ihre Tätigkeiten am Fachbereich, Forschung und Lehre, aber insbesondere auch über eigene Studienerfahrungen und was es bedeutet, Geschichte zu studieren. Zusätzlich geht es darum, was zum Studium der Geschichte motiviert, welche Interessen man mitbringen sollte und was für Möglichkeiten das Geschichtsstudium eröffnet. Dabei stehen der Studienort Marburg und die individuellen Erfahrungen unserer Gäste im Vordergrund.