ILIAS@UMR: Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre
Gemeinsames Arbeiten mit dem Whiteboard in ILIAS

Ab sofort steht in ILIAS das Whiteboard als digitales Werkzeug zur Verfügung, um Lehre und Zusammenarbeit noch interaktiver zu gestalten.
Mit dem Whiteboard können Lehrende und Studierende gemeinsam in Echtzeit Ideen visualisieren, Konzepte entwickeln und Inhalte strukturieren – unabhängig davon, ob sie sich im Hörsaal oder online befinden.
Was ist das Whiteboard?
Das Whiteboard ist ein digitales, kollaboratives Tool, das gemeinsames Zeichnen, Schreiben und Visualisieren in Echtzeit ermöglicht. Es bietet eine intuitive Oberfläche, auf der mehrere Personen gleichzeitig Inhalte erstellen, kommentieren und weiterentwickeln können. Dadurch eignet es sich hervorragend für die hybride Lehre, Gruppenarbeit und kreative Lernprozesse.
Das Whiteboard basiert auf der Open-Source-Software tldraw und wird – wie auch ILIAS selbst – auf universitätseigenen Servern betrieben. Damit ist eine datenschutzkonforme Nutzung in der Lehre gewährleistet.
Funktionen und Vorteile des Whiteboards
- Echtzeit-Zusammenarbeit: Mehrere Personen können gleichzeitig zeichnen, schreiben und Objekte verschieben.
- Vielfältige Werkzeuge: Formen, Textfelder, Stifte, Marker und Farben fördern kreative Visualisierung.
- Integration in ILIAS: Whiteboards können direkt in Kursen und Gruppen erstellt und geteilt werden.
- Flexibilität: Ideal für Lehrveranstaltungen, Gruppenprojekte, Brainstorming-Sessions und Workshops.
- Datenschutz: Der Betrieb auf universitätseigenen Servern gewährleistet die Sicherheit Ihrer Inhalte.
Einsatzmöglichkeiten in der Lehre
Das Whiteboard bietet zahlreiche Möglichkeiten für innovative Lehr- und Lernmethoden:
- Digitale Pinnwand: Nutzung des Whiteboards für Brainstormings oder Kärtchenarbeit.
- Mindmaps und Concept Maps: Gemeinsame Strukturierung von Ideen und Konzepten.
- Interaktive Gruppenphasen: Teams erarbeiten Lösungen visuell und präsentieren ihre Ergebnisse direkt im Kurs.
- Visualisierung von Diskussionen: Ergebnisse aus Seminardiskussionen können live dokumentiert werden.
Mit dem Whiteboard steht Ihnen nun ein weiteres leistungsfähiges Werkzeug zur Verfügung, um Kollaboration, Kreativität und Interaktivität in Ihren Lehrveranstaltungen zu fördern.
Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten, um den Austausch in Ihren Kursen lebendiger und moderner zu gestalten.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne: ilias@uni-marburg.de
Wichtig: Das Whiteboard steht nur in erstellten Kursen zur Verfügung. Sollte das Objekt in einem Kurs fehlen, wenden Sie sich bitte mit Angabe des Direktlinks auf den ILIAS-Kurs an uns.