
ILIAS@UMR: Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre
Die Marvin-ILIAS Anbindung blickt auf heute und morgen: Abgleich des aktuellen und folgenden Semesters (Testbetrieb)
Fragen wie "Warum wurde der Kurs noch nicht angelegt?" und "Wann wird auf das kommende Semester umgestellt?" könnten bald der Vergangenheit angehören.
Neues Verfahren
Wir testen den gleichzeitigen Abgleich des aktuell laufenden und des folgenden Semesters von Marvin nach ILIAS.
Im September 2025 bedeutet das, dass das Sommersemester 2025 und das Wintersemester 2025/26 beide über die Verknüpfung verbunden sind.
Ab dem 1. Oktober 2025 werden das Wintersemester 2025/26 und das Sommersemester 2026 abgeglichen.
Vorteile
Durch diesen Schritt möchten wir den Lehrenden und Organisierenden die Vorbereitung auf das folgende Semester erleichtern. Durch den frühzeitigen Abgleich stehen Kurse in ILIAS bis zu sechs Monate früher zur Verfügung, bzw. man kann ein ganzes Jahr im Voraus planen.
Veranstaltungen (auch während der vorlesungsfreien Zeit) können mit viel Vorlauf angelegt, und bis zum letzten Tag des Semesters aktuell gehalten werden.
Die Automatisierung des Verfahrens wiederum entlastet Ressourcen am HRZ und gibt beiden Seiten Planungssicherheit.

Achtung: Testbetrieb
Wir sammeln derzeit Daten, ob dieses Verfahren sich dauerhaft etablieren lässt. Sie können uns unterstützen, indem Sie uns Ihre Erfahrungswerte wissen lassen - funktioniert der Abgleich gut, gibt es Probleme, gibt es Szenarien, die davon nicht abgedeckt sind? Melden Sie sich gerne unter ilias@uni-marburg.de
Schon gewusst?
Wenn die Verknüpfung von Marvin zu ILIAS einmal erstellt ist, kann sie nur vom HRZ gelöscht werden! Bitte wenden Sie sich in diesen Fall an ilias@uni-marburg.de