
ILIAS@UMR: Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre
Neue Funktionen in der Übung
Das Objekt Übung wird immer mehr genutzt. Nun wurde es um ein paar neue Funktionen bereichert.
1. Bisher konnten Dateien, Dateien als Team, Blogs und Portfolios als Übungseinheiten eingereicht werden. Hier gibt es nun ein neues Format: den Text. Wenn Sie diese Option wählen, können Sie den Teilnehmenden einen Text-Editor zur Verfügung stellen, in dem sie eine Texteingabe machen können.

In diesem Editor können auch kleinere Formatierungen vorgenommen und Bilder eingefügt werden. Wenn Sie die Funktion nutzen wollen, machen Sie Ihre Studierenden am besten auch auf den Session Reminder aufmerksam, den man in den persönlichen Einstellungen aktivieren kann oder raten Sie dazu, den Text offline zu verfassen und in den Editor zu kopieren.
2. Multi-Feedback: Sie können nun unter "Abgaben und Noten" eine vorstrukturierte ZIP-Datei herunterladen und in die den TeilnehmerInnen zugeordneten Verzeichnisse die Feedbackdateien einfügen und die fertige Feedbackdatei wieder hochladen. Auf diese Weise sparen Sie eine Menge Klickarbeit. Das Multifeedback gilt pro Übungseinheit. Eine detaillierte Anleitung finden Sie auch auf der entsprechenden Seite noch einmal.
3. Lösungsabgaben veröffentlichen: Alle ÜbungsteilnehmerInnen können die Abgaben der anderen nach Abgabetermin einsehen. Diese Einstellung wird in den zentralen Einstellungen der Übung vorgenommen und gilt deshalb auch für alle Übungseinheiten in einem Übungsobjekt.
4. Feedback-Datei für alle Lerner: Hier können Sie eine Datei bereitstellen, welche automatisch nach Ablauf der Einreichungszeit angezeigt wird. Sie können hier zum Beispiel Musterlösungen hinterlegen.