ILIAS@UMR: Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre

Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre

Fragen in Lernmodule einbauen

Hercher, Sophia [hercher_a] - 20. Jun 2014, 10:08

Self-Assessment spielt bei immer größeren Lerngruppen eine immer wichtigere Rolle. Um den Lernenden so gezielt wie möglich Feedback zu ihrem Lernfortschritt zu geben, kann es sehr hilfreich sein, Fragen in das Lernmaterial einzubauen, anhand derer die Lernenden ihr eigenes Verständnis überprüfen können. Im ILIAS-Lernmodul wird den Lehrenden darüber hinaus auch die Möglichkeit geboten, die Fragen zu beobachten und in einer kurzen Übersicht zu sehen, welche Fragen wie gut beantwortet werden.
 
Um eine solche Frage in das Lernmodul einzubauen, wählen Sie im Bearbeitungsmodus des Lernmoduls auf dem grauen Balken "Frage". Sie können nun eine neue Frage erstellen oder eine Frage aus einem vorhandenen Fragenpool einfügen. Diese Fragen können Sie auch innerhalb eines Registers oder innerhalb eines Vertiefungswissensblocks einbauen. Die Fragen im Lernmodul erlauben außerdem Feedback in Textform. Direkte Verlinkungen zu Inhalten sind innerhalb der Feedbackfelder leider noch nicht möglich.
 
Wenn Sie als Dozentin wissen wollen, welche Fragen wie beantwortet werden (nur nach richtig oder falsch sortiert), dann wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus des Lernmoduls. Auf der allgemeinen Ebene des Bearbeitungsmodus finden Sie den Subreiter "Fragen". Sie bekommen dort eine Liste, welche Informationen zur Anzahl der Benutzerantworten, der Angabe der richtigen Antwort und der Anzahl der Versuche, (welche Sie in den Einstellungen der jeweiligen Frage festlegen können), angibt (vgl. Grafik).

Die Beantwortung der Fragen erfolgt komplett anonym, weshalb Sie sich keine Sorgen über den Datenschutz machen müssen. Allerdings liefern Ihnen die Daten wertvolle Informationen dazu, welche Ihrer Inhalte gut verstanden werden und welche nicht. Die Studierenden können darüber hinaus einen Eindruck davon gewinnen, wie Fragen in einem Test aussehen könnten, ob sie die Inhalte verstanden haben und ggf. durch das Feedback, an welcher Stelle die nötigen Informationen zu finden sind.


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.