
ILIAS@UMR: Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre
Werkzeug des Monats September: Lernkarten-Training
Tools, Werkzeuge und Apps....?! Ohne digitale Werkzeuge lässt sich E-Learning nicht planen, umsetzen und praktizieren. Doch welches Werkzeug des digitalen Werkzeugkastens ILIAS ist das richtige für meine Veranstaltung? Welches eignet sich für welche Phase meiner Lehraktivität? Das folgende monatliche Format "Werkzeug des Monats" soll helfen, einen schnellen und kompakten Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten der Lernplattform zu erhalten.
![]() | LernkartenMittels des Lernkarten-Trainings besteht die Möglichkeit, das klassische Karteikartensystem in ILIAS abzubilden. Die Lernkarten können in beide Richtungen trainiert werden, so dass einmal nach den Definitionen, ein anderes Mal nach den Begriffen gefragt werden kann. |
Karteikarten in elektronischer Form Vertrautes Prinzip im neuen Gewand: Genau wie bei Papierkarteikarten können hier Begriffe sowie ihre Definitionen einzeln erfasst und gelernt werden. Eine während eines Trainings erinnerte Karte wandert ein Fach weiter nach hinten, eine schwierige Karte bleibt im gleichen Fach und eine nicht erinnerte Karte wandert zurück in das Startfach. | Glossar Die zu lernenden Begriffe werden über ein Glossar eingebunden. Das Glossar kann gleichzeitig als Nachschlagewerk dienen, und damit multiple Funktionen erfüllen. Natürlich können die Begriffe im Glossar auch nachträglich ergänzt und bearbeitet werden. | Klare Vorteile Das elektronische Lernkarten-Training hat den Vorteil, dass es von überall zugänglich ist und ohne zusätzliche Lernmaterialen erfolgen kann. Damit ist es auch kurz "zwischendurch" einsetzbar, z.B. in Wartezeiten. Da alle Lernenden durch das verwendete Glossar Zugang zu derselben Lerngrundlage haben, verbessert sich auch die Chancengleichheit. |

Weitere Fragen? ilias@uni-marburg.de