ILIAS@UMR: Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre

Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre

Standort und Karten

Gorgas, Martin [gorgasm_a] - 27. Okt 2016, 13:34
CC-By-SA by OpenStreetMap

Mithilfe der neuen Standort-Funktion können ab sofort an verschiedenen Stellen in ILIAS Online-Karten von OpenStreetMap eingebunden werden.

OpenStreetMap ist eine freie Datenbank mit geografischen Daten. Die Karten können, ohne an Lizenzen gebunden zu sein, für Druckerzeugnisse oder Webseiten verwendet werden. Zur Nutzung ist lediglich die Nennung der Datenquelle erforderlich.

Persönliche Daten

In den Profileinstellungen ist es nun möglich, einen individuellen Standort anzugeben. Dieser Ort kann dann wiederum über das öffentliche Profil für andere Benutzer und Benutzerinnen zugänglich gemacht werden.

Kurse und Gruppen

Im Mitgliederreiter kann auf Wunsch eine Karte eingeblendet werden, die den Standort der Veranstaltung anzeigt. Auch die Standorte aller Kurs- bzw. Gruppenmitglieder sind auf der Karte vermerkt, insofern diese im Persönlichen Profil ihren Standort freigeben haben (siehe vorheriger Punkt). Die Funktionalität lässt sich im Kurs / der Gruppe über „Einstellungen – Einstellung Karte“ aktivieren.

Wikis und Blogs

Über den ILIAS-Seiteneditor können nun schnell und einfach Karten während der Erarbeitung der Einträge eingebunden werden. Die Darstellungsgröße der Karte ist frei einstellbar, optional kann zusätzlich eine Bildunterschrift angeben werden.

In ILIAS-Lernmodulen ist aktuell noch keine Einbindung von Karten möglich!

Um den Standort auf einer OpenStreetMap darzustellen, werden Ihre Ortsangaben übermittelt und aufgearbeitet. Diese Daten werden anonym übertragen und enthalten keine Angaben zu Ihrer Person. Die Speicherung von übertragenen Daten entspricht nicht dem Ansatz des OpenStreetMap-Projektes (siehe OpenData). Falls Sie dennoch befürchten, dass die Daten weiterverwendet werden, sollten Sie besser auf die Funktionalität verzichten.


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.