ILIAS@UMR: Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre

Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre

Inhalte mit Verfügbarkeiten steuern

Gorgas, Martin [gorgasm_a] - 22. Jan 2016, 14:52

Ein Großteil, der bei ILIAS eingestellten Lernmaterialen, steht jedem Kurs-Mitglied standardmäßig sofort zur Verfügung. Um bestimmte didaktische Szenarien umzusetzen oder einfach nur den Kurs in Ruhe vorzubereiten, könnt Ihr mit automatisch gesteuerten Verfügbarkeiten arbeiten. Man kann die Verfügbarkeit entweder durch Zeitvorgaben steuern als auch durch ergebnisbezogene Vorbedingungen. Beide Einstellungen könnt Ihr über das Aktionsmenü unter Verfügbarkeit vornehmen.

zeitbezogene Verfügbarkeit

Über die zeitbezogene Verfügbarkeit könnt ihr ein Objekt erst ab einem bestimmten Zeitpunkt freigeben, beispielsweise Vorlesungsskripte nach der Veranstaltung. Dazu legt Ihr unter Zeitvorgaben den Zeitraum (Datum und Uhrzeit) fest. Über den Punkt Sichtbarkeit kann definiert werden, ob das Objekt auch außerhalb des gewählten Zeitraums sichtbar sein soll.

ereignisbezogene Vorbedingung

Hierüber können Abhängigkeiten zwischen Objekten geschaffen werden. So kann beispielsweise festgelegt werden, dass neue Lernmaterialien erst nach dem Absolvieren eines kleinen Tests für den jeweiligen Kursteilnehmer zugänglich werden. Um derartige Vorbedingungen einzustellen, klickt auf den entsprechenden Reiter und danach auf die Schaltfläche Neue Vorbedingung erstellen. Danach gelangt Ihr in eine Übersicht des Magazins, in der alle relevanten Inhalte aufgelistet werden. Wählt hier das gewünschte Objekt aus und legt im nächsten Schritt die verlangte Bedingung, beispielswiese bestanden oder beendet, aus.

Inhalte mit Vorbedingungen sind für die Teilnehmer immer sichtbar und die geforderte Voraussetzung wird angezeigt, aber erst nach erfolgreicher Absolvierung kann auf das Objekt zugegriffen werden.

Auch innerhalb von Lernmodulen kann mit Vorbedingungen gearbeitet werden. So ist es beispielsweise möglich, zu definieren, dass der Zugriff auf das nächste Kapitel erst nach der vorherigen Bearbeitung eines Tests erlaubt ist. Die Voraussetzung kann im Bearbeitungsmodus eines Kapitels unter Vorbedingung festgelegt werden. Tests (bestanden, beendet, nicht beendet), Umfragen (beendet) und Übung (bestanden) können als Bedingung definiert werden.


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.