
ILIAS@UMR: Blog zum Einsatz digitaler Tools und Medien in der Lehre
Referate über ILIAS buchen

Heute möchte ich Euch zeigen, wir Ihr mittels ILIAS Referate verwalten könnt. Während des Semesters müssen viele Entscheidungen getroffen werden, welche zwischen den Präsenzveranstaltungen stattfinden. Dazu gehört sicherlich die Verteilung von seminargebundenen Referatsthemen über den klassischen Aushang am schwarzen Brett des Fachbereichs. Um das Verfahren computergestützt abzubilden und somit auch Studierenden außerhalb der Universität die Wahl der Referate zu ermöglichen, bietet sich das ILIAS-Objekt Buchungspool an.
- Die Studierenden können selbstständig online Referatstermine belegen
- Die Studierenden können bei nicht gefallen diese Termine auch wieder freigeben
- Das Zeitfenster für die Buchungen kann automatisch gesteuert werden
- Für den Dozenten ergibt sich eine komfortable elektronsiche Abwicklung und Übersicht
Wählt in eurem ILIAS-Kurs einfach das Objekt „Buchungspool“ aus. Über dieses Objekt können die Studierenden später einfach per „Klick“ in ein Auswahlmenü gelangen und Ihr Wunschreferat auswählen. Vergebt einen Namen für das Objekt. Nach dem Anlegen ist der Buchungspool noch offline. Für die Vergabe von Referaten müsst Ihr unter Typ „Kein Zeitplan“ auswählen.

Im Reiter „Buchungsobjekte“ könnt Ihr über „Objekte hinzufügen“ nun die Referatsthemen inklusive Datum einpflegen. Eine kurze Beschreibung hilft den Studierenden, sich etwas unter dem Thema vorzustellen. Im Pflichtfeld „Anzahl“ müsst Ihr festlegen, wie viele Personen an diesem Referat beteiligt sein sollen.

Nachdem Ihr alle Themen eingepflegt und den Buchungspool online gestellt habt, sehen die Studiereden eine Liste. Über den Punkt „Buchen“ können sie das Thema auswählen. Falls einige Personen das Referat nicht mehr möchten, können sie sich über „Stornieren“ wieder austragen. Als Dozent erhaltet Ihr einen Überblick über die Zuordnung über den Punkt „Buchungen“.

Falls Ihr eine automatische zeitliche Verfügbarkeit einstellen wollt, geht unter „Aktionen“ - „Verfügbarkeit“ und aktiviert den Punkt „Zeitlich begrenzt verfügbar“ und legt den gewünschten Zeitraum fest.