Podcasts zum wissenschaftlichen Schreiben

Im Podcast der Schreibwerkstatt der UB Marburg geht es neben typischen Fragen und Herausforderungen beim wissenschaftlichen Schr

Das Schreibprojekt als Collage: Wie vermeide ich Plagiate?

Langwald, Sylvia [langwals], Heitmann, Katja [heitmank] - 1. Feb 2021, 08:50

Einleitungssatz, Zitat, Quellennachweis, Halbsatz, Zitat, Quellennachweis – manchmal sehen wissenschaftliche Texte aus wie Collagen. Doch die Formulierungen in der Forschungsliteratur sind so treffend und elegant? Sie könnten es selbst nicht so gut formulieren? Mag sein, doch solche Textcollagen sind unübersichtlich und aufgrund des Stil-Mixes schwer zu lesen. Und wo bleiben da die eigenen Ideen und Gedanken? Schlimmstenfalls kann ein Mangel an Sorgfalt bei der Literaturbearbeitung auch noch dazu führen, dass man - wenn auch unabsichtlich – plagiiert. Wie Sie vermeiden können, dass aus Ihrem Text ein chaotischer Flickenteppich oder gar ein Plagiat wird, erklärt Ihnen Dr. Andrea Beutlhauser in der letzten Podcastepisode des Wintersemesters 2020/21.

Dr. Andrea Beutlhauser beim Einsprechen des Podcasts

Zum Thema "Texte und Medien Produzieren" im öffentlichen ILIAS-Bereich der Universitätsbibliothek


No comment has been posted yet.