Podcasts zum wissenschaftlichen Schreiben
Hausarbeit mit Stil: Schreiben ohne Füllwörter und Bandwurmsätze
Ein angemessener und guter Stil wird von wissenschaftlichen Arbeiten erwartet. Doch was bedeutet das konkret? Welche Sprache ist in der Wissenschaft und in einem bestimmten Fach angemessen? Lange Sätze, Fremdwörter und komplizierte Formulierungen werden oft mit wissenschaftlichem Schreibstil in Verbindung gebracht. Doch muss das so sein? Welche Anforderungen gelten an eine angemessen Sprache, Ausdruck und Wortwahl? In der sechsten Podcast-Episode erklärt Dr. Andrea Beutlhauser, was guten wissenschaftlichen Stil ausmacht und gewährt einen Blick in den sprachlichen Giftschrank.

Zum Thema "Texte und Medien Produzieren" im öffentlichen ILIAS-Bereich der Universitätsbibliothek