Podcasts zum wissenschaftlichen Schreiben

Im Podcast der Schreibwerkstatt der UB Marburg geht es neben typischen Fragen und Herausforderungen beim wissenschaftlichen Schr

Die Frage aller Fragen: Wie formuliert man eine Forschungsfrage?

Langwald, Sylvia [langwals], Heitmann, Katja [heitmank], Metzler, Albrecht [metzaj] - 18. Mai 2020, 15:21

Jede wissenschaftliche Arbeit braucht sie, doch sie zu finden und zu entwickeln fällt vielen Schreibenden schwer. Deshalb widmen wir die zweite Episode des Schreibwerkstatt-Podcasts der Forschungsfrage. Dr. Andrea Beutlhauser erklärt Ihnen, was eine gute Forschungsfrage ausmacht und wie sie aufgebaut sein sollte. Anhand von Beispielfragen verdeutlicht sie, wie Sie ein Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und eingrenzen können. Außerdem erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen wissenschaftlichen Methoden und Ihrer Fragestellung.

Dr. Andrea Beutlhauser beim Einsprechen des Podcasts

Zum Thema "Texte und Medien Produzieren" im öffentlichen ILIAS-Bereich der Universitätsbibliothek


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.